Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
17. Juni, Fr - Beginn 20:30 | ||
EINE MITTSOMMERNACHTS-SEX-KOMÖDIE (Komödie) | ||
Die temporeiche Komödie entstand nach dem gleichnamigen Film von Woody Allen. Drei Paare, eines davon kurz vor der Hochzeit, verbringen das Wochenende auf dem Land und geraten in ein heilloses Durcheinander der Gefühle… | ![]() |
18. Juni, Sa - Beginn 21:30 | ||
MAIKÄFER FLIEG (Open-Air-Kino) | ||
Nach dem autobiografische Roman von Christine Nöstlinger: “Maikäfer, flieg! Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich”. | ![]() |
23. Juni, Do - Beginn 20:30 24. Juni, Fr - Beginn 20:30 | ||
DADDIES - SCHIEF GEWICKELT (absurdes Kabarett) | ||
Die beiden Jungväter Joachim Rathke & Martin Dreiling in ihrem ersten gemeinsamen Kabarettprogramm. Es ist höchste Zeit, die psychischen Ups und Downs des starken Geschlechtes rund um Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft einer gründlichen Analyse zu unterziehen … | ![]() |
25. Juni, Sa - Beginn 20:30 | ||
ZOË & BAND (Konzert) | ||
ZOË, die Tochter von Papermoon-Gründer Christof Straub, wird heuer Österreich in Stockholm beim Eurovision Song Contest vertreten! Musikalisch begleitet wird ZOË in ihrem Programm “debut” von Michael Scheed (Gitarre), Oliver Steger (Kontrabass) und Pavel Shalman (Violine). | ![]() |
1. Juli, Fr - Beginn 20:30 | ||
LENZ (Schauspiel) | ||
Gastspiel von Studierenden des Max Reinhardt Seminars. Georg Büchner (1813-1837) schildert in seiner Erzählung “Lenz” die fortschreitende psychische Erkrankung des Sturm-und-Drang-Autors Jakob Michael Reinhold Lenz (1751–1792). In der Figur des Lenz zeigt Büchner ein letztes, verzweifeltes Aufbäumen gegen die Prinzipien einer zwanghaften Gesellschaft. | ![]() |
2. Juli, Sa - Beginn 20:30 | ||
ROLAND NEUWIRTH (Konzert) | ||
“Des End vom Liad”, Neuwirth Extremschrammeln im Trio auf ihrer letzten Tour. Roland Neuwirth, der “Philosoph des Wienerliedes”, ist mit der dunklen Überunterstimme von Dorli Windhager eine Lebensgemeinschaft eingegangen und lässt sich von der vitalen Knöpferlharmonika von Marko Živadinovic den Rücken wärmen. Die Lieder kommen federleicht daher, aber sie haben gleichwohl Gewicht, Volumen, Aura und einen Schuss Unvergänglichkeit. Ein besonderes Konzerterlebnis! | ![]() |
8. Juli, Fr - Beginn 20:30 | ||
DER TOLLSTE TAG (Komödie) | ||
Mozart übernahm den Stoff “Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit” von Beaumarchais für seine Oper. Peter Turrini entwickelte daraus eine bissige, äußerst amüsante Intrigenkomödie voller Esprit, witziger Pointen und Wortspielereien. Gastspiel der Hofbühne Bergkirchen. | ![]() |
9. Juli, Sa - Beginn 20:30 | ||
KERNÖLAMAZONEN (Kabarett) | ||
“Stadt/Land” mit Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt. Caro - bekennende Großstädterin, erfolglos auf Jobsuche, Gudrun - eine steirische Bio-Bäuerin. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg… und die heitere Stadt/Landpartie nimmt ihren schicksalhaften Lauf… Ein grenzübergreifendes Musikkabarett! | ![]() |
10. Juli, So - Beginn 10:30 - Matinée | ||
SEBASTIAN BOHREN (Konzert) | ||
Programm: “Viersaitig – Vielseitig”. Rezital für Violine solo. Der Solist Sebastian Bohren spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Eugene Ysayes und Niccolo Paganini. | ![]() |
10. Juli, So - Beginn 16:30 | ||
DER GESTIEFELTE KATER (Märchen) | ||
Gastspiel des Linzer Kellertheaters. Das berühmte Märchen vom Kater, der seinen Herrn, den armen Müllerburschen, mit viel List und Klugheit zum König macht – und sich selbst zum ersten Minister. | ![]() |
14. Juli, Do - Beginn 20:30 | ||
mg3 (MARTIN GASSELSBERGER TRIO) feat. TIM COLLINS (Jazzkonzert) | ||
Programm: “Out & Across”. Das erfolgreiche Trio Martin Gasselsberger/Roland Kramer/Gerald Endstrasser holt sich für diesen Abend Verstärkung aus den USA. Tim Collins ist einer der weltbesten Vibrafonisten, laut namhafter Jazzkritiker ein “first-call-vibraphonist of New York City”. Ein (un)vorhersehbarer Musikgenuss! | ![]() |
15. Juli, Fr - Beginn 20:30 | ||
CHRISTOF SPÖRK - EBENHOLZ (Kabarett) | ||
Der Gewinner des Salzburger Stier 2014, ausgerüstet mit Klavier, Ziehharmonika, Looper und der titelgebenden Klarinette aus Ebenholz, lässt sein Publikum Tränen lachen. Nachdenkliches, Heiteres und ausreichend Selbstironie werden geboten … | ![]() |
16. Juli, Sa - Beginn 20:30 | ||
ACADEMY SINGERS (Chorkonzert) | ||
Einer der führenden Jugendchöre des Landes OÖ. Ihr Repertoire reicht von alter Musik über traditionelle Volksmusik bis hin zu Pop, elektronischer und zeitgenössischer Musik. Leitung: Manfred Payrhuber und Bernhard Höchtel | ![]() |
________________________________________
Während der gesamten Spielzeit (vor und nach den Aufführungen und in der Pause) findet eine Ausstellung mit Bildern von Brunhilde Adamidis statt. |