12. Juni, Do - Beginn 20:30 | ||
Schauspiel: DER REVISOR | Komödie von Nicolai Gogol; Gastspiel des Schauspielhauses Salzburg | ![]() |
13. Juni, Fr - Beginn 20:30 | ||
Lesung: WOLFGANG HÜBSCH | Wolfgang Hübsch liest “Die beste Ehefrau von allen” von Kishon | ![]() |
14. Juni, Sa - Beginn 20:30 | ||
Konzert: BRASSESSOIRES | Programm: “Ladies’ Night” Fünf junge Blechbläserinnen in einer klassischen Brass-Quintett-Besetzung | ![]() |
18. Juni, Mi - Beginn 20:30 | ||
Schauspiel: HÄUPTLING ABENDWIND oder: Das gräuliche Festmahl | von Johann Nestroy mit einem musikalischen Vorspiel nach Elfriede Jelineks Dramolett “Präsident Abendwind”. Gastspiel von Studierenden des Max Reinhart-Seminars. | ![]() |
20. Juni, Fr - Beginn 20:30, ausverkauft | ||
Kabarett: KLAUS ECKEL | Programm: “Weltwundern” Klaus Eckel mit seinem 7. Solo | ![]() |
21. Juni, Sa - Beginn 20:30 | ||
Konzert: KAMMERMUSIKABEND | Lyra-Streichquartett 2014 spielt Streichquartette von Joseph Haydn, Franz Schubert, Leoš Janáček und Simon Wiener | ![]() |
22. Juni, So - Beginn 10:30 | ||
Matinée: FRANZ WELSER-MÖST | Im Gespräch mit ORF-Kulturredakteur Peter Schneeberger; musikalisch umrahmt von hochbegabten Musikern der Stiftung Lyra, Zürich. | ![]() |
26. Juni, Do - Beginn 20:30 27. Juni, Fr - Beginn 20:30 | ||
Schauspiel: STIGMA | Von Felix Mitterer; Gastspiel der Schaubühne Wien; Regie: Marcus Strahl | ![]() |
5. Juli, Sa - Beginn 20:30 | ||
Konzert: LIA PALE | Programm: “Gone too far”, Musik für Jazz-, Pop- und Klassik-Fans, mit LIA PALE, Fabian Rucker, Hans Strasser, Ingrid Oberkanins und mathias rüegg | ![]() |
6. Juli, So - Beginn 14:00 und 17:00 | ||
Kindermärchen: DIE BREMER STADTMUSIKANTEN | Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm; Gastspiel des Linzer Kellertheaters | ![]() |
11. Juli, Fr - Beginn 20:30, ausverkauft | ||
Kabarett: KERNÖLAMAZONEN | Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt mit ihrem Programm: “Jagdlust” | ![]() |
12. Juli, Sa - Beginn 21:30 | ||
Open-Air-Kino: DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | Komödie nach dem Bestseller von Jonas Jonasson | ![]() |
________________________________________
Während der gesamten Spielzeit fand eine Keramik-Ausstellung von Barbara Wihann statt. |